Dr. med.
Helmut Nigbur
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie (D)
Telemedizin (CH)
Aktuelle Termine
* Das Transatlantic Telehealth Research Network (TTRN) veranstaltet als ISfTeH-Mitglied seine Konferenz „An International Perspective on Building Capacity in Health Care through Technology“ am 22. und 23. August 2023 an der University of California Berkeley. Der Link zu Informationen und dem call for abstracts ist hier.
* 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG): 27. bis 30. September 2023 in Osnabrück

Digital Health
Die Coronapandemie hat sich als Bewährungsprobe für die Telemedizin erwiesen. Und als Bestätigung der Sicht jener, die Telemedizin seit einem bis zwei Jahrzehnten mutig und tatkräftig umsetzen. Die International Society for Telemedicine & eHealth (ISfTeH) unterstreicht in aktuellen Stellungnahmen die Bedeutung der Telemedizin während der Pandemie: „Telemedicine takes center stage during pandemic. Health Care leaders from around the world are accelerating their use of telehealth tools, enabling hundreds of thousands of patients to benefit from streamlined scheduling and virtual consultations.“
Diese Entwicklung scheint allerdings gegen Ende der Pandemie ins Stocken zu geraten. Siehe unten.

Chirurgie
Elektiv durchführbare Operationen wurden während der Covidpandemie aufgeschoben. Zu Recht? „Covid-19-infizierte Patienten, die sich einer Operation unterziehen, haben ein erhöhtes Letalitätsrisiko.“ The Lancet Vol 396, Iss 10243, p. 27-38.
Eine Aktualisierung der diesbezüglichen Empfehlungen findet sich im Deutschen Ärzteblatt DÄ21|2022: „Zeitpunkt elektiver Eingriffe nach SARS-CoV-2-Infektion und Impfung: Mindestens sieben Wochen Abstand.“ Dtsch Arztbl 2000; 119(21): A-964

SONSTIGES
Aktualisiert:
Mai 2023
Neben zahlreichen chirurgischen Verfahren hat sich auch das Erlernen der Chirurgie verändert. Projekte wie Webop – Zeitgemäßes Erlernen der Chirurgie tragen per multimedialer Operationslehre dazu bei. Webop modernisiert das neben dem „training on the job“ unverzichtbare theoretische Studium durch eine strukturierte Darstellung der wesentlichen Schritte des einzelnen Eingriffs in Videosequenzen, Text und Illustration. Zu den Eingriffen listet die Evidenz jeweils Literatur zum Thema auf, Metaanalysen und prospektive Studien, Reviews und Guidelines.
Aktuell: Chat-GPT in der Medizin: siehe unten

Chirurgie
Die bahnbrechende Arbeit Parodis zur endovaskulären Reparatur des Aortenaneuysmas (EVAR) hatte das Verdienst, nun die Bauchwand, das Peritoneum, das Intestinum, retroperitoneale Lymph- und Nervenbahnen und auch die Aortenwand von der bis dahin unvermeidlichen Schädigung bei der Resektion des Bauchaortenaneurysmas zu verschonen: die Chirurgie rüstet ab.
Vita
Dr. med. Helmut Nigbur ist Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie. Berufsbezeichnung und akademischer Titel wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Er ist Mitglied der Ärztekammer Hamburg und lizensiert für die telemedizinische Tätigkeit in der Schweiz. Berufsrechtliche Regelungen finden sich unter: www.aerztekammer-hamburg.org
Schreiben Sie mir über das Kontaktformular.
Dr. med. Helmut Nigbur
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
Leimenstraße 30
CH – 4051 Basel, Schweiz