Telemedizin Info
Telemedizin
Seit Jahren ist in vielen Ländern der Welt die telemedizinische Tätigkeit des Arztes am Patienten bewährt; so in der fachlichen und technologischen Umsetzung exemplarisch in der Schweiz. In Deutschland steckt diese sinnvolle Ergänzung zur täglichen ärztlichen Arbeit in Klinik und Praxen juristisch und praktisch in den Kinderschuhen. Nun endlich brachten die Beschlüsse des Deutschen Ärztetages von Erfurt Bewegung. Ein ständiger Diskurs und die wissenschaftliche Bewertung telemedizischer Arbeit werden in der International Society for Telemedicine and eHealth geleistet, die 1993 in Norwegen gegründet wurde und inzwischen 76 Länder und Territorien repräsentiert. Ranking ausgewählter, aggregierter Telemedizinfaktoren*
Schweiz
Deutschland
Grossbritannien
Finnland
USA
International Society for Telemedicine and eHealth
Ländervertretungen
*Gewichtete Punktwerte nach Häcker/Reichwein/Turad
-
-
- Telemedizin – Markt, Strategien, Unternehmensbewertung; eBook.
- Telemedizin verbessert Patientenversorgung; Dr. Uwe Perlitz – Deutsche Bank Research 2010
- eedoctors – die erste virtuelle Arztpraxis der Schweiz; Mai 2017
- Digitale Ethik: Diskussionspapier zu KI-basierten Systemen in der Medizin. Deutsches Ärzteblatt 9; 1. März 2019
-